Hallo LouCypher,
ich habe Kasperski aus der Autostart-Routine entfernt. Mit Reg-Seekers in Registry deaktiviert, in System.ini deaktiviert und in Dienste deaktiviert. Die "Ladepause" ist trotzdem vorhanden. Das macht auch Sinn, denn als ich Windows XP-Prof. aufgespielt habe war Kasperski bereits vorhanden und anfangs hatte ich die Schwierigkeiten auch nicht.
Meiner Erinnerung nach trat der Ladestillstand (kein Systemstillstand) wirklich nach dem Aktivierungsversuch auf. Eben habe ich es nochmals versucht. In der "Pause" konnte ich ohne Schwierigkeiten Outlook starten. Erst später wurden die Tray´s im Infobereich mit den Lanverbindungen, Wireless-Verbindung und 1394-Verbindung und dann Kasperski angezeigt. Ich verstehe das momentan wirklich nicht.
Gruß
scherge49
|