Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2008, 01:36   #2
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
OK, danke, wieder was gelernt. Ich dachte, da ja auch in Edelstahl Fe drin ist, kann der gar nicht anders.
Habe nun die Trommel der Waschmaschine getestet => Magnet pickt, zwar nicht so stark wie auf einer Stahltürzarge, aber immerhin fest.
Allerdings bei der Edelstahl-Abwasch in der Küche tatsächlich keine Wirkung.
In Edelstahl ist ja auch Ferrum, also Eisen drinnen, nur durch zulegieren bestimmer Legierungselemente kann man verhindern dass Eisen magnetisch/Magnetisierbar wird. Falls Du es noch nicht gewußt hast, wenn man Stahl härten tut und keinen Thermometer zur Hand hat, kann man mit einem Magneten Prüfen of die richtige Härtetemperatur erreicht wurde. Bei dieser wird Stahl nämlich plötzlich nicht mehr magnetisch.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten