Nun, bei meinen z.Z. 4Pc's und zwei Laptops sowie einem Haufen USB-Sticks und zwei Externen zweieinhalb" Platten wird’s auch schon ein bisschen eng mim Überblick, synchron halten etc.....
Deshalb kommt mir der Artikel sehr gelegen!
Beim FreeNas wäre halt der Zugriff von außen über ftp, was aber als Privatier nicht so von Relevanz ist, die Möglichkeiten sind von Martin imho gut, oder sagen wir verständlich definiert sodass ich schwer am Überlegen bin mir so etwas zu Realisieren.
Ich hätte da einen Athlon 64 (3500) mit 2x1Gb Ram und 2x250 sATA, denk aber dass das a bissi zu überdimensioniert ist, allein schon wegen dem Energieverbrauch und Lärm, aber da fällt mir schon noch was ein.
edit: ich weiss schon, ihr Diskutierts wegen der Zugriffsrechte, die sind aber bei beiden (WHS/FreeNas) leider nicht allzu differenzierbar!