Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2008, 14:58   #30
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LDIR Beitrag anzeigen
Wie soll der Magnetische Transport da funktionieren?
Die Frage ist berechtigt. Man könnte aber durch das flüssige Metall an einer Stelle (kurzes Plastikröhrchen mit 2 Elektroden im Kreislauf) Strom durschicken und dann mithilfe der Lorentzkraft arbeiten.

Aber vielleicht sind sie ja doch eine bisschen (para)magnetisch? Wo ist unser Physiker wenn man ihn braucht?
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten