Zitat:
Zitat von maxb
Aufgrund ihrer hervoragenden Wärmeleitfähigkeit eignen sich flüssige Metalle viel besser als Wasser die Wärme abzutransportieren. Da sind kompaktere Kühllösungen möglich was insbesondere für Grafikarten interessant scheint.
|
Sooo kompakt schaut das Ding aber nicht aus.

Aber es ist richtig, wahrscheinlich ist es für GPUs eher notwendig.
Zitat:
Zitat von maxb
PS: bei den derzeitigen riesigen Chip(ober)flächen sehe ich auch kein Problem beim Wärmeübergang zum Kühler bzw. zur Kühlflüssigkeit. Das war zu den Athlon (Thunderbird) Zeiten noch etwas anderes.
|
Genau! Ich hab im Moment irgendeine CPU mit 45W - da reicht ein relativ kleiner Kühlkörper und ein lautloser Lüfter. Da brauch ich kein flüssiges Metall.
Auch wenn es zugegebenermaßen technisch interessant ist. Denn wie gesagt habe ich mich vor fast 20 Jahren auch schon mit GaIn gespielt...