Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2008, 18:34   #10
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Aufgrund ihrer hervoragenden Wärmeleitfähigkeit eignen sich flüssige Metalle viel besser als Wasser die Wärme abzutransportieren. Da sind kompaktere Kühllösungen möglich was insbesondere für Grafikarten interessant scheint.

Ich persönlich würde zuhause eine Na K -78 Legierung bevorzugen

PS: bei den derzeitigen riesigen Chip(ober)flächen sehe ich auch kein Problem beim Wärmeübergang zum Kühler bzw. zur Kühlflüssigkeit. Das war zu den Athlon (Thunderbird) Zeiten noch etwas anderes.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info

Geändert von maxb (23.07.2008 um 18:38 Uhr).
maxb ist offline   Mit Zitat antworten