Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2008, 10:49   #2
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Ja, Auth gegen LDAP ist wohl, was du moechtest (was "Besseres" ist mir nicht bekannt). Das O'Reilly-Buechlein "Linux Networking Recipes" bietet da iirc eine nette Schritt-fuer-Schritt-Anleitung, da nur wenige Distributionen so eine Konfiguration vorsehen/selbsttaetig einrichten koennen.

Was macht ein "Anmeldeskript" unter Windows?

"Netzlaufwerke" mountest du - wie alle anderen automatisch zu mountenden Dateisysteme - ueber einen entsprechenden Eintrag in der /etc/fstab.

Hth.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten