Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2008, 13:27   #2
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Hallo,

Dann hast du ja schon Erfahrungen. Auch in Graz gibt's Chello. Vielleicht mal bei der Chello-Hotline anrufen, ob du mit deinem Anschluss umziehen kannst. Dann bleibt eigentlich alles für dich gleich.

Wenn das nicht geht, such dir ein Paket aus (siehe Link). Dann kannst du Chello ganz normal in Graz herstellen lassen. Du kannst das Internet alleine nehmen oder Telekabel TV von UPC dazu (Fernsehen).

http://www.chello.at/Produkte/Regionen/Graz/

Außerdem kannst du in den meisten Fällen (vorher Verfügbarkeitscheck machen) entbündeltes DSL (ohne Telefon von der Telekom; meist Telefon des jeweiligen Anbieters) von UPC (inode Web & Fon) oder Tele2 (VollesRohr) nehmen. Selbstverständlich ist in Graz auch ADSL (mit Telefon-Anschluss von der Telekom) verfügbar. Sprich aon, SIL, usw.

Außerdem gibt es soweit ich weiß noch einen lokalen Kabelanbieter, sowie Internet per Funk. Außerdem kannst du mobiles Internet nutzen (A1, aonFlex, bob, 3, one, T-Mobile, Telering), aber Achtung: beim mobilen Internet gibt's keine Flatrates, da ist nach max 15 GB Schluss und dann zahlst du dich "dumm und deppert": € 102,40 pro überzogenes GB.


Allerdings gibt es auch bei den anderen Providern keine echten Flatrates, ab 100 GB im Monat wirds kritisch. Mich persönlich hat die Telekom mal aus dem Vertrag gepresst weil ich jedem Monat 500 GB verbraucht habe. Also bei Downloads und Filesharing muss man sich bveherrschen.
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten