grundsätzlich kann sowas mit JEDEM format passieren, und auch mit JEDEM player (also auch unter mac und linux).
dabei werden einfach fehler in der abspielsoftware genutzt, die daten anders erwartet als sie dann von dem virenbastler in die mp3-datei geschrieben werden.
im prinzip ähnlich wie ein buffer- oder integer overflow. es werden einfach nur programmierfehler ausgenutzt.
also bitte nie zu sicher fühlen.
der grund warum dieser angriff (vermut ich jetzt mal) nur auf windows und wahrscheinlich winamp/mediaplayer stattfindet ist schlichtweg der, dass ebendiese software die meiste verbreitung findet, und nicht einfach nur schlechter programmiert ist. (könnte zwar so sein, aber muss nicht. das kann ich, da ich den code nicht kenne, auch nicht sagen).
also bitte immer aufpassen!
|