Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2008, 08:13   #10
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Nachtrag: trotzdem scheint mir das alles mehr ein Werbegag zu sein, denn das Problem bei den Kühlungen liegt nicht unbedingt beim Medium, sondern beim Wärmeübergang. Und ein Prozzi läßt sich ja nicht direkt kühlen, es muss immer noch ein Material dazwischen sein. Und da liegt der Hund begraben: die Wärme muss von der Oberfläche der CPU in die Oberfläche des Kühlers und erst dann ins Medium (egal ob Wasser oder flüssiges Metall). Wenn nun diese beiden Oberflächen zu rau(h) sind, ist die effektive Oberfläche, über die der Wärmetransport stattfindet, wesentlich kleiner. Darum wurden (werden?) die Kühlkörper oder/und die CPU poliert bzw. Wärmeleitpaste dazwischen gepappt.

Ideal wäre es natürlich, wenn man dieses flüssige Metall in direktem Kontakt mit dem zu kühlenden Ding bringen könnte! (Das haben wir damals gemacht)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten