Es reicht eine Gallium-Indium Legierung (75/25), die hat einen Schmelzpunkt von ca. 15°C. Habe selber mal vor 20 Jahren wissenschaftlich damit gearbeitet - wir haben auch eine Kühlung realisieren wollen, denn in der Vakuumbeschichtungstechnik ("Sputtern") treten sehr hohe Leistungsdichten auf - da muss auch viel Wärme von kleinen Flächen abgeführt werden (> 100W/cm2).
|