Ja, du hast recht.
Natürlich hätte ich darauf hinweisen sollen.
Stimmt schon, daß die höhere Taktrate des Dual-Cores ein (teilweiser) Vorteil ist.
Also wenns um einen spezifischen Task in einer alten noch nicht Multi-Core-fähigen Anwendung geht, dann wird sicher der 3 Ghz Dual-Core etwas schneller sein.
Nicht wirklich stark merkbar in der Praxis, aber doch.
Ich denke aber schon, daß ein Quad-Core die wesentlich bessere Wahl ist.
Einfach deswegen, weil alle 4 Cores deutlich mehr Leistung bringen.
Auch wenns nur 4 * 2,4 Ghz sind.
Ist trotzdem einfach eine höhere Leistungskategorie.
Es gibt nämlich mittlerweile bereits genug Programme, die auch problemlos mit Quad-Core umgehen können.
Das kannst du absolut nicht mehr vergleichen mit Dual-Core, das spürt man deutlich.
Zum Beispiel ein Image mit Acronis True Image.
Was meinst du wie schnell das ganze mit einem Quad-Core geht und wie lähmend das ist mit Dual-Core ?
Unglaublich.
Ps:
Aber bitte lassen wir die Kirche im Dorf, in diesem Fall kommt beides nicht in Frage.
Kein Intel Core Duo und auch kein Intel Quad, weils in dem Preisbereich von 450 Euro einfach nichts sinnvolles gibt von Intel.
(Abgesehen davon, wenn jemand einen Intel kaufen will, nur damit er einen Intel hat und sagen kann daß er einen Intel hat).
|