Zitat:
Zitat von vincenthieronymus
ansonsten empfehle ich einen kleinen rechner als linux - firewall zu installieren und bei eingehenden verbindungen immer eine bestätigung abfragen zu lassen , wenn man man sich mal ganz sicher sein will ( das ist kompliziert,ja aber sicher)
|
Ich würd diese Lösung sogar als sehr sehr unsichr für einen durchschnittlichen User empfinden denn --> entweder dreht er alles ab was ihm am arbeiten hindert oder er lässt alles zu hmm, beides nicht zielführend.
nur ne firewall ist kein schutz vor Viren! ja es kann trojaner sperren usw aber ein 100% schutz ist es sicher nicht, was du da zB komplett außen vor lässt ist, was hilft dir die FW wenn du viren per USB stick einschleppst???