Hallo Mr.Spock,
ich versuche mal, dir weiterzuhelfen.
Wenn ich das richtig deute verwendest du folgende Variablen:
q -> Eingabe Spieler 1 -> Typ: string(?)
a -> Eingabe Spieler 2 -> Typ: string(?)
m -> Punkte Spieler 1 -> Typ: word (?)
n -> Punkte Spieler 2 -> Typ: word (?)
dann könnte dein Programm so aussehen:
Code:
if (q=a) then
if (q<>'') then begin
m:=m+5;
n:=n+5;
end;
{Wenn die Eingaben beider Spieler gleich sind und nicht leer sind
dann bekommt jeder Spieler 5 Punkte}
if (q<>a) then begin
{Wenn die Eingaben unterschiedlich sind, dann...}
if (q='') then n:=n+20;
{wenn Spieler 1 nichts eingibt bekommt Spieler2 20 Punkte}
if (a='') then m:=m+20;
{wenn Spieler 2 nichts eingibt bekommt Spieler1 20 Punkte}
if ((q<>'') and (a<>'')) then begin
m:=m+10;
n:=n+10;
end;
{wenn beide Spieler etwas eingegeben haben bekommen beide
10 Punkte}
end;
Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben. Da du noch Anfänger bist habe ich versucht, den Code möglichst einfach und logisch zu gestalten. Es ginge natürlich auch noch eleganter und kompakter
SuperDef