Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2000, 01:13   #2
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

hallo lord,
was dein bekannter machen will ist, so wie du es erzählt hast, kein clustering im eigentlichen sinne. unter clustering versteht man eher das zusammenstellen eines rechnerpools um rechenintensive aufgaben zu lösen. natürlich hat clustering auch den vorteil, das bei ausfall eines clusterrechners keine daten verloren gehen, denn die anderen pc´s übernehmen die aufgabe des ausgefallenen rechenknechts.
ein disk-cabinet kannst du an jeden einigermaßen gut ausgestatteten pc anschließen auf dem software läuft, die die teile auch bearbeiten kann. es gibt da cabinets von (hier nur die interessanten) 16-96 platten pro controller, du kannst, je nach rechner bis zu 3 controller einbauen. ist halt nur eine preisfrage. der z.z. günstigste pc mit plattenpool, der entsprechend ausgestattet ist, liegt mit 20 9-gb-platten bei etwas 600.000s. sollte es billigere lösungen geben, kenne ich die nicht.
schreib bitte mal genauer, was dein freund zu welchem zweck aufbauen will, dann kan ich dir auch ein paar einzelheiten erzählen.

randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten