Das Antennkabelprinzip (durchschleifen....) hat also nichts mit Netzwerken zu tun. Ein PC-Netzwerk ist immer sternförmig aufgebaut.
Das heißt, wenn ich in einer Wohnung oder Büro in jedem Zimmer einen Netzwerkanschluß möchte, muss an den Server einen Switch (Verteiler) anschließen und vom Switch geht für jede Netzwerkdose je ein Kabel ab? Ist in so einem Fall, wo die Rechner räumlich nah beieinander stehen, ein Wlan sinnvoller, um sich den Kabelsalat zu ersparen?