Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2008, 09:36   #5
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von vincennes Beitrag anzeigen
alles klar. nur wieso schwärmen hier anscheinend alle so von Samsung?
ich hab einen kleinen blick in die geizhals bewertungen der F1 HDs von Samsung geschaut und die ersten 5, die ich zu sehen bekomm drehen sich alle um "defekte sektoren" nach relativ kurzer betriebszeit. dann gibts anscheinend noch probleme mit Gigabyte Mainboards... also was ich so mitbekomm von Samsung ist alles andere als positiv.

wie sind die meinungen im forum zu Seagates?
ich hab in meinen rechnern immer nur seagates gehabt, hatte auch noch nie ein problem *holz-klopf*, und hab diese marke richtig ins herz geschlossen

also ich hab mich psychisch schon auf den Kauf einer Seagate HD eingestellt.

einzige frage, die für mich noch offen bleibt ist:
sind die 32MB Cache/Puffer bei den Festplatten so wichtig?
ansonsten würd ich nämlich ein wenig einsparen und zu 16MB Cache greifen.

eure meinungen?

Also ich verwende seit Jahren Seagate Festplatten und bin hochzufrieden damit.
Natürlich habe ich auch schon kaputte Seagate Festplatten gehabt die mir aber enteder auf Kulanz oder auf Garantie getauscht wurden.
Meine Freundin hat eine Samsung Festplatte (aber keine F1).
Sie arbeitet seit ca. 1 Jahr zuverlässig, leise und schnell in Ihrem PC.
Ich denke mal du kannst dir auch ruhig eine Samsung kaufen, da diese doch günstiger sind als Seagate.
  Mit Zitat antworten