So, nun sind 8 Monate vergangen, nix hat sich geändert, hab die liwest supportler des öfteren genervt, nix geholfen. Hab dem liwest Kundenservice nun gesagt, dass ich kündigen werde. Draufhin habens wieder was geprüft und setzen nun ein Dauer-ping bis zum Wochenende. Was auch immer das bewirken soll?? Aber laut liwest ist bis dato kein Fehler ihrerseits erkennbar. Somit quasi mein Problem.
Jedoch ist es sicher ein Problem aufgrund der Kombination "mein PC + liwest", denn vorher hatte ich Telekom, und es gab null Probleme.
Frage: is es sinnvoll, mir eine neue Netzwerkkarte zu kaufen + neues Kabel (1x hab ichs eh schon getauscht). Das würd ich ja grad noch investieren.
Aber einen Fachmann ins Haus kommen zu lassen und den PC um 250,- Euronen checken zu lassen, ist mir eigentlich zu viel. Oder gibts unter euch einen Profi aus Linz oder Umgebung, der sowas ev. um weniger machen würde?
Sonst gäbs bei uns ja bloß eine Alternative, nämlich tele2. Klingt ja am Papier grundsätzlich nicht so schlecht, aber wenn man sich hier die tele2 postings durchliest, bekommt man den Eindruck, als wenn das ein totaler flop wäre? oder wird hier nur ständig übertrieben, ich meine, es muß ja doch auch genug Leute geben, bei denen tele2 reibungslos läuft?
Kann mir wer sagen, um was für eine Art von Verbindung es sich bei tele2 handelt? Ist das wie bei der telekom (was ich ja vorher hatte) so eine vpn-adapter sache oder wie bei der liwest eine lan verbindung? weil wie gesagt, bei der tk hats ja geklappt.
lg
Honi
|