6.3.51
Ich hab als Stativ das Manfrotto 190CL mit dem 3-Wege-Neiger 804RC2.
Damals im Set um 150 Euro bei rm-foto.
Der hat derzeit zwei gute Kombiangebote mit dem etwas neueren 190XPROB-Stativ:
http://www.rm-foto.at/pd1173795633.htm?categoryId=104
http://www.rm-foto.at/pd1166707577.htm?categoryId=104
Der Vorteil von dem Stativ ist, dass es zwar preislich in der unteren Klasse ist, aber trotz Aluminiumausführung relativ leicht, was man sonst nur bei viel teureren Stativen bekommt, die dann aus Carbon oder Basalt sind.
Ein billigeres Stativ würde ich nicht kaufen, denn die sind nicht so stabil (Stichwort Verwindungssteifigkeit) und auch die Handhabung (das Ausfahren und Feststellen der Beine) geht oft nicht so schön wie mit dem Schnellverschluss von Manfrotto. Du musst rechnen, dass das Ding deine teure Kamera möglichst sicher tragen soll.
Der Unterschied bei den beiden Sets ist der Stativkopf:
Der Neiger (804RC2) lässt dich jede Achse einzeln verstellen, was praktisch ist, um die Kamera genau ausrichten zu können.
http://www.fotopartner.de/fotopartne...04RC2_01_L.jpg
Der Kugelkopf (486RC2) ist nicht so genau, dafür aber mit einem Handgriff gelöst und wieder festgestellt.
http://ec1.images-amazon.com/images/...WL._AA280_.jpg