Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2008, 21:33   #9
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wickerl Beitrag anzeigen
ok, danke vorerst . Metall und Magnet scheint unzertrennlich und einzigartig zu sein.

Nebenbetrachtung: Soweit ich mich erinnere ist Trafoblech von Kleintrafos ca. 0,3...0,5 mm stark. Wenn ich mir das jetzt so vorstelle, wundere ich mich, dass hier nicht größere Wirbelströme fließen, die maßgeblich zur Erwärmung beitragen.
und warum wundert dich das? Begründung? Das wird wohl für 50Hz optimiert sein. In der HF-Technik verwendet man eh nichtleitende Ferrite, aber die lassen sich halt nur "schwer" auswalzen.

Was du suchst ist ein mit Silizium legiertes Dynamoblech mit einer anorganischen Isolierung die 300° aushält.

Vielleicht findest du da brauchbaere Informationen.

http://www.stahl-info.de/schriftenve...-und_blech.pdf
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten