Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2008, 11:50   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Also ich habe das einfach oft genug erlebt in der Geschichte, z.B. der legendäre DMA-Mode, der per default nicht aktiviert war.
Bei NT-Systemen ist die Auswahl aktiver Dienste seitens MS auch oft mehr als gewünscht.
Wer partout keinen messenger haben will, braucht auch Tools zur restlosen Entfernung.
Es gibt bei näherer Beschau schon einen Haufen sinnloser settings, die vielleicht die performance an sich gar nicht bremsen, aber einfach beim Arbeiten ständig überflüssige Schritte (meist des Abschaltens) bedeuten, z.B. angeschlossene USB-Laufwerke immer gleich mit irgendeiner passenden Anwendung öffnen und dergl.
Für verspielte Gemüter finden sich dann auch noch Design-Möglichkeiten.
Hat imho schon seine Gründe, warum sich derartiger Tools auch unter vernünftigen admins gewisser Beliebtheit erfreuen.
XSetup z.B. läßt alle Änderungen auch einzeln oder in Gruppen als reg-files exportieren, sodass die entsprechenden Tweaks dann völlig unabhängig von der Anwendung weiter genutzt werden können. Weiß nicht, ob's davon schon ein Vista-Release gibt.
edit: Ja, Version 9.0 unterstützt nun auch Vista

Geändert von Don Manuel (23.06.2008 um 11:54 Uhr).
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten