Zitat:
Zitat von zonediver
...logisch denken hilft... dann fang mal damit an 
Und wenn wir schon dabei sind, dann betrachten wir auch gleich mal den Unterschied des Wirkungsgrades zwischen belastetem und unbelastetem Netzteil - du Schlaumeier!
|
werd erwachsen
anscheinend hast du 0 verstanden was ich sagen will ...traurig.
wenn du mir keine quelle für 12V schaltNTs mit sehr gutem wirkungsgrad sagen kannst, dann sei doch bitte einfach still und setz dich okay?
versteh echt nicht wo dein problem ist, wie man an Blaues U-Boot sieht ist mein post anscheinend durchaus verständlich und klar, wenn dus ned kapieren willst oder dir die sprachliche fähigkeit fehlt geschriebenes richtig zu verstehen, dann lass es doch einfach wie wärs damit?
@menschen die logisch denken können und vieleicht quellen wissen.
hab jetzt bei RS-Comp ein 12V schalt NT gefunden mit nem garantierten mindest wirkungsgrad von >90% das würd durchaus dann sinn machen.
der peis is nur a bissal happig

mit 150€ für 100W womit ein gutes 80+ wie erwähnt wohl billiger kommen würd ... jedoch is die lösung mit dem schalt NT und einem picopsu 100% passiv, was man von fast allen 80+ schalt NTs für ATX eigentlich weniger behaupten kann. (liegt wohl auch daran das die meist erst mit 250W+ leistung gelistet sind)
PS.: was haltet ihr davon?
http://geizhals.at/a332575.html
>90% bei vollast ... leider find ich nirgends genauere infos wie der wirkungsgrad fällt :/