2 einfache möglichkeiten:
In der Methode von GUI 1 die GUI 2 aufruft deaktivierst du vorher alles in GUI 1 damit nix mehr ausgeführt werden kann. Und beim Schließen von GUI2 aktivierst wiede alles und updatest die Daten.
Noch einfacher: GUI 2 als modalen Diaglog öffnen (kann man beim Öffnen angeben wie das Window geöffnet werden soll, weiß jetzt aber nimmer auswendig wie) - dann ist sowieso nur noch GUI2 aktiv und sonst kann nichts mehr angeklickt werden.
