Hoppecke gehören da zu den Besten. Kenne einen Einsatzfall über Jahrzehnte, da wird denen im Winter sehr kalt (bis zu -15) und im Sommer ziemlich heiß (bis zu 30) und werden und werden nicht hin.
Sind aber auch nicht die billigsten.
Solarthermie bringt heute im üblichen Temp-Bereich bis zu 85% Wirkungsgrad, nur gute große thermochemische Speicher sind noch nicht lieferbar, weil man im Winter braucht, was im Sommer daherkommt.
Im Kleinanlagenbereich ist Wind im Winter z.B. als Antrieb für Wärmepumpe recht sinnvoll.
edit: um 30000,- bekommst aber heute schon ca 5kW Peak, das ist schon etwas viel für den "Garten"
