Meiner Erfahrung nach (auch mein Sohn hat solches Spielzeug) kannst du nur mit hohen Aufwand sowas realisieren. Die Fernsteuerungen sind extrem kostenoptimiert und haben für sowas nichts vorgesehen.
Es könnte so funktionieren:
Entweder wie Quadrifoglio beschrieben hat oder den Schalter bei der Fernsteuerung durch eine Pulsbreitenmodulation ersetzen. Das heisst, wenn du den Schalter (Joystick) betätigst, wird intern der Fernsteuersender in kurzen Intervallen ein/ausgeschalten. Damit fährt das Ding auch langsam. Nach einiger Zeit muss die Schaltung selbstständig auf Dauerbetrieb umschalten. Viel Spass bei der Dimensionierung!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
|