Hallo
also es handelt sich um diesen SAT-Receiver:
http://www.technisat.de/indexc44f.ht...VB_S_,de,64-61
technisat Digicorder S2
so ein Klump kann er ja eigentlich ned sein, weil immerhin:
Testsieger Stiftung Warentest,
Testsieger SatVision
usw.
ok, muss nicht viel heissen, aber zumindest soviel dass es halt kein Klump ist
(und im Vergleich zu anderen Heimkino-Teilen die ich bei freunen bis jetzt bedienen drufte: Menüführung usw. ist recht gut)
wegen Übertragung:
externe Festplatte ist ne Neue, weiß grad leider ned was für eine
320GB 2,5" -> kann ja eigentlich nur USB 2.0 sein
warum das so schleppend geht mit dem Übertragen versteh ich auch ned
Mein Vater wollt sich letztens für 250 Euro so einen digitalen Bilderrahmen kaufen, damit man sich Bilder anschauen kann..
ich meinte: bevor er das macht, soll er sich für 299 einen EEEPC kaufen,
da kann man Bilder auch anschauen, und noch einiges mehr machen
und so kam dann die IDEE:
warum nicht gleich nen Laptop, und dann halt auch die Filme damit aufnehmen..
geht das nicht mit Laptop, dass er im STandby läuft, und vor einem Film selbstständig hochfährt und eine programmierte Aufnahme aufnimmt, danach wieder runterfährt ?
wegen Konvertieren: es steht ein Pentium4 mit 1,7Ghz dafür zur Verfügung, deshalb dauerts auch ewig
hier in meiner Wohnung nehm ich alles mit USB DVB-T Stick und Stand-PC auf...
also ansich gefällt mir das schon so wie das funktioniert
einzig: aus irgendeinen Grund krieg ich meine Videos über ein S-Video-Kabel und VIVO-Adapter nicht in den S-Video-Eingang meines Scart-Adapter-Steckers fürn Fernseher...
(jaja.. hier wird im Forum über HDTV und HD-TV Ready und was weiß ich geredet und ich zerbrech mir immernoch den Kopf über Scart...)