Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2008, 18:49   #14
px2
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 42


Standard

ist doch ganz einfach ich löse die plattern mit nem schraubenzieher, nehm nochmal die selbe platte wie die kaputte, und tu die plattern einfach in die andere festplatte. Mit etwas Fingerspitzengefühl schafst dus vielleicht sogar den Schreib- Lesekopf nicht zu beschädigen. Und das ganze müsste wieder funtionieren.

Ich weis das ich ein hoffnungsloser Optimist bin, aber mit etwas Übung dürfte man das hinbekommen.
px2 ist offline   Mit Zitat antworten