Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2008, 17:09   #4
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Der Hauptunterschied liegt in der Leistung die diese Dinger bringen (und ein paar anderen technischen Details). Aber vereinfacht gesagt, solltest du mal schauen wieviel Watt dein Notebook benötigt (am besten am Netzteil) und dann nachzusehen welcher Spannungswandler das liefern kann (Dauerleistung). Da sollte noch eine ordentliche Reserve drinnen sein, sonst ist der Spannungswandler sehr schnell am Ende.

Außerdem: die Spannungswandler verbrauchen selbst auch Strom: der Spannungswandler nimmt also mehr Watt auf, als er abgibt. Deshalb sollte man den Spannungswandler auch immer abstecken wenn man ihn nicht braucht, sonst ist die Autobatterie leer, obwohl gar nichts angesteckt war (alles schon passiert).

Bezüglich "wie lange": abhängig von Stromverbrauch vom Spannungswandler und Notebook und deiner Autobatterie (Dieselfahrzeuge haben z.B. wesentlich stärkere Batterien, weil sie mehr Strom zum Starten brauchen).

Mein Rat: lass dich beim Conrad beraten (ein paar Leute kennen sich dort auch wirklich aus) und lass dich nicht dazu verleiten zu billig zu kaufen - du könntest es sehr schnell bereuen.

georg
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten