Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2008, 19:35   #17
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Zitat:
Hast du den Reset richtig gemacht? Ich würde es nochmals probieren.
Ja, eigentlich schon, ich habe es so gemacht:
Modem einschalten, warten bis es vollständig gestartet ist
Den Reset-Taster auf der Rückseite mit einem Kugelschreiben eindrücken
Warten bis die Power-LED wieder Rot wird
Taster loslassen

Ist das so richtig?
Wenn ja dann bringt's nix

Zitat:
1.) stell mal fest welche firmware version du hast
Wie denn, ich kann das Modem überhaupt nicht ansprechen, die mit "Ethernet" beschriftete LED (2. von links) leuchtet gar nicht auf, wenn ich den PC an Port 1 oder 2 anstecke.

Zitat:
und wennst in wien zuhaus bist, könnt' ich dir ja vielleicht für ein zwei bier helfen
Ich bin leider im Notstandsgebiet zu Hause (Niederösterreich, Weinviertel) sonst hätte ich ja kein AonADSL. Bei uns ist AonADSL das höchste der Gefühle. Bei uns geht nicht mal ISDN (nur als Beispiel) und das gibt's seit 1993 und jetzt schreiben wir 2008

Zitat:
ab juni sollte es sogar eine neue variante modems (irgendsoein TG...) geben, aber anscheinend sind die lager noch mit den 546 und 585 ern voll, also werden die zuerst ausgeliefert.
Richtig, alle die es interessiert, können sich jetzt schon das Gerät anschauen: http://www.speedtouch.de

Das kabelgebundene: Thomson TG546 VDSL2 (unter Residential Wired)
Das neue kabellose kann eines aus "Residential Wireless" werden!

Wobei ich die kabellosen Modems nicht so toll finde, weil jetzt auch schon das Design von DSL-Modems "verappled" wird. Das erinnert mich irgendwie an 1998, wie dieser iMac G3 rausgekommen is, der bunte mit Röhrenmonitor und "integriertem" Computer. Da war auf einmal auch alles so bunt wie das Gerät. Und jetzt ist alles in dem typischen (hässlichen) Desgin von den neuen Macs, wie lange wird es wohl dauern bis dann Modems aus Aluminium und Glas kommen?
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten