Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2008, 12:48   #6
webmonic
Newbie
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 1


Standard

Obwohl wir Streitfälle mit Kunden normalerweise nicht öffentlich diskutieren, möchten wir diesen Artikel nicht unkommentiert lassen:


Zum Beitrag von zonksoft:
Es ist korrekt, dass wir Herrn R. den verursachten Mehrtraffic in Rechnung gestellt haben. Herr R. hat im Rahmen seiner Internet-Präsenz eine 12 MB Datei zum Download bereitgestellt. Diese wurde von unserem Server vertragskonform ausgeliefert und damit das inkludierte Volumen deutlich überschritten. In allen unseren Angeboten ist der inkludierte Datentransfer pro Monat klar ausgewiesen (und nicht etwa im „Kleingedruckten“ versteckt). Da uns der Kunde in einem Email mitteilte, die Rechnung trotz Aufforderung und Fälligkeit nicht zu zahlen, wurde die Rechnung an unser Forderungsmanagement übergeben.

Wir bieten grundsätzlich keine Tarifpakete mit „unlimitierten Datentransfer“ o.ä. an, da auch wir für den Datentransfer zahlen müssen. Dafür können wir aber auf ein qualitativ hochwertiges Angebot verweisen (über 99.99% Erreichbarkeit im Jahresmittel, schnelle redundante Anbindung, etc.). Zudem gibt es auf Anfrage auch die Möglichkeit, Hard Limits zu vereinbaren – dabei wird die Internetpräsenz nach Erreichen des Inklusivkontingents bis zum Monatsende vom Netz genommen. Dies ist standardmäßig nicht aktiviert, da unsere Kunden in der Regel mehr auf die durchgehende Erreichbarkeit Ihres Internet-Auftrittes, Email, etc. Wert legen (und nicht darauf, die Kosten für eventuellen Mehrverbrauch zu sparen).

Weiters gibt es auch auf Kundenseite genügend Möglichkeiten, unberechtigte Downloads zu verhindern – z.B. durch passwortgeschützte Member-Areas, Captchas gegen Bots u. dgl.


Zum Beitrag von Oli:
Leider hat Hr. H. – durch einen Fehler auf unserer Seite – eine ungerechtfertigte Mahnung erhalten. Ich habe mich nach Kenntnis per Email bei Hr. H. entschuldigt, die Mahnung wurde sofort storniert. Es tut mir leid, wenn dieser Fehler zu einem negativen Gesamteindruck geführt hat.


Zum Beitrag von LouCypher:
Wir führen täglich Gesamt-Backups auf durch, diese dienen dazu, im Falle eines Hardwaredefektes *alle* Kundenpräsenzen etc. wieder herzustellen. Für die Sicherung der eigenen Präsenz ist der Kunde grundsätzlich selbst verantwortlich, d.h. ein Restore eines einzelnen Accounts aufgrund eines Fehlers auf Kundenseite ist nicht im Tarifpreis inkludiert. Selbstverständlich ist auch ein Restore eines einzelnen Accounts aus dem Gesamtbackup möglich. Dies haben wir für Kunden auch bereits einige Male durchgeführt, wenn etwa Dateien irrtümlich überschrieben wurden. In Kulanz erfolgten diese Restores bisher immer kostenfrei.



Mit freundlichen Grüßen

Christoph Votruba

[edit by pc.net]Vollständigen Namen des Kunden gekürtzt[/edit]

Geändert von pc.net (06.06.2008 um 11:43 Uhr).
webmonic ist offline