Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2008, 21:55   #2
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
In der Intel Software unter Vista habe ich auf den erweiterten Modus umgestellt und die deaktivierte Festplatte wieder aktiviert, da ich davon ausgehe, dass eine Festplatte, die noch keine 100 Betriebsstunden hat nicht schon kaputt sein kann. J
Die Idee war keine gute. Ein RAID scheidet keine Platte als defekt aus, bei der alles (Kabel, Plattenzustand etc.) in Ordnung ist.

Du hättest ZUVOR Kabel und Platte testen sollen. Kabelanschluss wäre ein heißer Favorit, ein steifes SATA-Kabel ohne Sicherung rutscht schon mal von Platte oder Controller

Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
Jetzt wird das Volume wieder aufgebaut. Hat einer eine Ahnung wie lange dies bei einer 750GB Platte dauern kann? Nach einer halben Stunde hat wird erst 1% angezeigt. Das würde hoch gerechnet bedeuten, dass er dafür 50 Stunden benötigt. Ist dies normal?
Nein. Aber ein paar Stunden kann es auch bei einer Platte, die okay ist, dauern. In deinem Fall allerdings wissen wir nicht mal, warum der RAID-Verbund aufgelöst wurde; die Platte oder die Kabelverbindung können defekt sein.

Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass eine Platte eines Raid1-Verbund zb durch einen Benchmark-Test ausfällt?
Habe ich noch nie erlebt, dass eine Platte durch einen Performancetest. Wohl aber, dass eine Platte während oder nach einem Stresstest (aber nicht verursacht durch den Test) ausfällt. Wenn eine Platte von vornherein nicht ganz okay ist, passiert eiun Ausfall logischerweise während oder nach großer Belastung.

Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
Oder glaubt ihr das die Festplatte wirklich defekt ist?
Kann ich dies irgendwie mittels Software testen, ohne die Festplatte ausbauen zu müssen?
Wir können wohl nur würfeln oder in die Kristallkugel blicken, um irgendetwas zu glauben - solange wir die Platte nicht in der Hand haben, ist eine Antwort jedenfalls für dich völlig unbrauchbar.

Testsoftware für deine Platte gibt es bei allen Herstellern auf deren Homepage. Und zwar eine ziemlich spezifische, auf die Modelle bzw. die Firmware des Herstellers zugeschnitten. Also schon beim richtigen Hersteller suchen!
Weini ist offline   Mit Zitat antworten