Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2008, 01:14   #1
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Anschaffung eines Gigabit-Switches

Da ich alle meine Dateien zentral auf meinem Homeserver gespeichert habe und die ganze Geschichte über 100Mbit eher langweilig ist, steht nun die Anschaffung eines Gigabit-Switchs an...

Leider finde ich bei google keinerlei aktuelle Informationen

Es geistern widersprüchliche Informationen über die Performance mit / ohne Jumbo-Frames (wenn ich Benchmarks finde, finden diese auf 2-3 Jahre alten Systemen statt - uninteressant) sowie über den Betrieb von 100Mbit Geräten an einem Gigabit Switch herum; da ich stark annehme dass jemand hier Gigabit in Betrieb hat würden mich Erfahrungswerte interessieren.

Generell scheint JumboFrames EINIGE Probleme zu machen, daher frag ich mich ob es bei heutigen CPUs noch aktuell wirklich Performanceschübe bringt die man auch spürt?

Funktioniert der Betrieb von 100Mbit und Gigabit an einem Switch problemlos oder bremst es die Performance merklich?


auf dieser Grundlage würde ich eine Entscheidung für einen Switch treffen

schwanke zwischen einem günstigen SMC SMCGS16 und einem mehr als doppelt so teuren managed HP...

Die Frage ist, ob sich der HP für den Heimgebrauch lohnt; daher die Frage mit Jumbo Frames, denn in einem heterogenen Netzwerk scheint das nur mit VLANs vernünftig zu lösen zu sein...

Gruß & Vielen Dank im voraus

ein verwirrter schichtleiter

Geändert von schichtleiter (28.05.2008 um 01:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten