Zitat:
Zitat von Wildfoot
Es gibt ja Leute, welche einem von dem normalen Windows-Defrag abraten. Aber warum?? Was ist so schlimm, wenn man die Platten nun mit dem Windows-Defrag defragmentiert??
|
Keine Ahnung, ob Dich das noch interessiert ... aber meine persönlichen Erfahrungen waren noch nie gut mit dem Windoof-Defrag.
Schon zu Win-98 Zeiten bin ich draufgekommen (und keines der angeführten Punkte ist bis zu XP's Zeiten besser geworden), dass ...
a) der Windoof-Defrag absolut lahm ist (selbst unter Win-XP habe ich das Teil abgebrochen, weil es für eine läppische 30 GB-Partition, wo noch mindestens 10 GB frei sind, nach einer Stunde intensiven Werkelns noch immer bei knapp 10% Fortschritt gestanden ist)
b) man eher nix daneben tun sollte, weil er wieder ganz vorne beginnt, sobald man auf die Daten des defragmentierenden Laufwerkes zugreift (und das lässt sich schon fast nicht vermeiden, wenn nur der PC gebootet hat)
c) es nach dem Defragmentieren noch immer fragmentierte Dateien gibt - im Extremfall so arg, dass das Programm sogar unmittelbar nach dem Defrag den Tipp gibt, das Laufwerk zu defragmentieren
Seitdem ist dieses Tool für mich tabu!