Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2008, 20:48   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja und nein.

Ja, bei LED's ist der Strom wichtig, und dieser ist auch die Grösse, auf welche der Vor-Widerstand dimensioniert wird, wenn man es ganz exakt machen will, um das Letzte aus der jeweiligen LED heraus zu holen. Allerdings sind 30mA schon etwas viel.
Normale LED's brauchen im Max. etwa 6-10mA. Die Superhellen dann etwa max. 20mA. Klar gibt es bei den Superhellen auch solche, welche 20-50mA vertragen, doch der Lichtstrom steigt zwischen 20-50mA nurnoch marginal, dafür aber steigt die Verlustleistung extrem. Alle LED's, welche dann mehr als 50mA brauchen (ja, das gibt es auch) sind sogenannte High-Power LED's wie zum Beispiel die Luxeon-Star's oder die AcuLED mit Strömen bis zu 2.4A!!!

Nein, die angegebene Spannung ist die Typische Vorwärtsspannung, welche zum Dimensionieren des Vor-Widerstandes benutzt werden kann.

www.dotlight.de

P.S. Cooles Kloster, wo befindet sich das??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten