Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2008, 13:39   #10
Tristan Felice
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.02.2005
Alter: 61
Beiträge: 37


Standard

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Das genau habe ich mir gedacht...
Lieber Oli!

Danke für Deine Unterstützung. Ich habe nun in der Systemsteuerung zur Computerverwaltung gefunden. Dort den Bereich Datenträger. Und dann hört es mit dem Auskennen bei mir auch schon auf.

Die Lage ist Diese:
Meine physische Festplatte liegt in drei Partitions vor.
1. Ein Volume ohne Laufwerksbuchstaben, Layout Partition, Typ Basis, Dateisystem leer, Status fehlerfrei (unbekannte Partition), 17.79GB, 100% frei, Fehlertoleranz nein, Restkapazität 0%
2. Laufwerk C:, Layout Partition, Typ Basis, Dateisystem NTFS, Status fehlerfrei (Systempartition), 160GB, 75% frei, Fehlertoleranz nein, Restkapazität 0%
3. Laufwerk D:, Layout Partition, Typ Basis, Dateisystem NTFS, Status fehlerfrei, 196MB (EmmBee!!!), 98% frei, Fehlertoleranz nein, Restkapazität 0%

C: benutze ich, D: ist nicht von mir, außerdem was soll ich mit einem 193MB Laufwerk, es stört nur meinen Ordnungssinn. Und die unter 1. genannte Partition ist mir überhaupt ein Rätsel.

Soll ich das chkdsk c: /f aus einem DOS Fenster aufrufen oder mit Rechtsklick über dem Laufwerk im Verzeichnis mich hinhanteln?

@The_Lord_of_Midnight (Mist Zwischenablage war Leer)
Ich habe die Ereignisanzeige gefunden. Am 6. Mai hatte ich 25 Warnungen ausgehend von der Harddisk. Und einen SystemError (blue screen) hatte ich an dem Tag auch.

So ein PC ist ein schwieriges Haustier...

Vielen Dank und Besten Gruß
TF
Tristan Felice ist offline   Mit Zitat antworten