Gut. Hab mit ihm telefoniert. Werde mir das aber vor Ort alles nochmal anschaun.
Er hatte einen ISDN Anschluss mit ADSL Internet. D.h. einen ISDN Splitter. In dem Splitter war es gleiche Speedtouch 510.
Mein Fehler: Das Modem hat überhaupt nich funktioniert!
Jetzt hat er einen analogen ADSL Anschluß mit neuem Modem.
Welches das neue is muss ich nachschaun, poste ich sobald ich es weiß.
Die Geschwindigkeit is sowieso 2 MBit... is das "alte" Kombipaket.
Das Modem is normalerweise immer aufgedreht. Also das mit den 36 Stunden sollte sich ausgegangen sein.
Verbindungsabbruch heißt: Man surft vor sich hinplötzlich gehts einfach nicht mehr, Modem ausstecken, anstecken... bissl warten.... es funktioniert wieder a Zeit lang.
Schilderung: Das 1te Lamperl blinkt abwechselnd rot und grün. Irgendwann wirds grün, dann werden die anderen 2 grün. Dann wirds auf einmal wieder abwechselnd rot und grün.
So eines is es, aber die Nummer muss ich eben noch anschaun.
Zusammengefasst: Telefondose --> Pots Splitter --> Speed touch xxx --> Router --> PC
Der Router is schon von Anfang an eingebaut und funktionierte vor der Umstellung tadellos.
Bei einem anderen Thread wo ihr über das aufspieln einer anderen Config geholfen habt, is mir aufgefallen, dass da steht, dass die neuen Modems mit AONTV config ausgeliefert werden. Wenn ich das Ethernet Kabel des Routers am AONTV Port anstecke, bekomme ich dann keine Verbindung oder das oben beschriebene Phänomen?
lg