Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2008, 19:52   #16
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

ok ich bin ja noch nicht lange in dem geschäft...aber so eine konstruktion ist mir noch nicht untergekommen

komisch, dass es funktioniert, aber die DSLAMs scheinen recht robust zu sein.

die für ADSL verfügbare bandbreite ist bei POTS um einiges grösser, da ISDN selbst mehr bandbeite braucht.
nun hast du ein auf eine geringere bandbreite zugeschnittenes isdn modem auf einem pots anschluss, der dir mehr bandbreite bieten würde.
ich sehe nicht den sinn, aber da es funktioniert, würd ich es lassen,
interessant wäre noch, mal einen pots splitter mit neuem modem (zb 585v6) anzuhängen, synchroisieren lassen und die werte zu vergleichen.

apropos. der modem tausch kostet beim jetzigen umstieg aufs kombipaket definitiv nix!!!!!!!
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten