Also seit ich ProjectX benutze, sind mir asynchrone Filme fast nicht mehr untergekommen. Die Spezialität dieses Programms ist ja, dass es zB bei "dropped frames" im Bild auch die Audiodatei anpasst. Wenn ProjectX beim Demuxen keine größere Fehlerzahl auswirft, bist du auf der sicheren Seite. Und selbst bei vielen Fehlern schlagen sich diese eher in Sprüngen im Film nieder als in Asynchronitäten.
Ich habe übrigens in ProjectX übrigens auch eine Einstellung zur Normalisierung gefunden. Ich gehe aber davon aus, dass es dann PCM-Ton (WAV) erzeugt, den man natürlich auch wieder komprimieren kann.
Zum Umwandeln finde ich übrigens
dBpoweramp sehr praktisch.