ohne jetzt Vergleichswerte zu haben, so oft habe ich zum Glück keine Probleme mit kaputten Dateisystemen
ich würde auch zuerst Checkdisk heranziehen und danach ein Tool des Herstellers
imho können die Tools der Hersteller etwas mehr als Chkdsk, da es ja für die jeweilige Festplatte optimiert sein sollte
wenn ein Herstellertool nichts bewirkt, so kann imho chkdsk auch nichts mehr machen
warum chkdsk bei Datenfehlern das Dateisystem zerstören soll, verstehe ich nicht, eigentlich ist es dafür programmiert worden, solche Fehler zu korrigieren, lerne aber gerne dazu