Ich verstehe den Sinn der ganzen Diskussion nicht.
Wenn man gestütze Hardware will, dann muss man selbstverständlich auch die Mindestvertragsdauer einhalten.
Du könntest natürlich auch anrufen und fragen, ob du das gestütze Modem kaufen darfst, dann werden die 250 Euro verlangen.
Zumindest haben sie mir das bei Tmobile gesagt, als ich mich in einem ähnlichen Fall telefonisch erkundigt habe.
Warum nehmen sich solche Leute nicht einfach z.b. einen Zugang von Yesss ?
Dort zahlt man 150 Euro für das "Startpaket" und hat keinerlei Verpflichtungen.
Ein gerade und faire Rechnung.
Wenn man allerdings meint man muss immer und überall irgendwas gratis kriegen, dann wird man spätestens in solchen Momenten draufkommen daß es eben nicht so ist.
Tut mir leid wenn ich jetzt wenig Verständnis zeigen kann.
Aber in diesen 2 Jahren holt sich der Provider natürlich das Geld wieder zurück, daß er vorher "hergeschenkt" hat.
Und das ist natürlich deutlich mehr als wenn man das gleich selbst finanizieren würde.
Denn es handelt sich um einen Kredit, für den müssen auch Zinsen gezahlt werden.
Und es gibt auch einen Verwaltungsaufwand der bezahlt werden muss.
Wenn das ganze nicht so wäre, dann wäre es ja Betrug am Provider.
Irgendeine "Abschlagszahlung" müssen sie auf jeden Fall verlangen, sonst kriegen sie die Kosten für das Modem nie wieder herein und das ganze endet mit einem finanziellen Fiasko für den Provider.
|