Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2008, 23:30   #16
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Ich melde mich jetzt auch noch zu Wort. Ist bzw war dein Passwort vom privaten Mailaccount anders als von deinem Firmenaccount?

Prinzipiell sehe ich es so, dass dein Kollege in mehrerlei Hinsicht in seiner "Ehre" gekränkt worden ist.
1. Er wurde übergangen, wenn er so eine wichtiger Experte ist, dann trifft ihn das vermutlich sehr stark.
2. Kam noch dazu, dass deine Bemühungen dem anderen Kollegen noch dazu von Erfolg gekrönt waren, weil du die Mailadresse einrichten konntest.
3. War dies jemand der vermutlich wesentlich jünger als er ist und vielleicht auch nicht solange bei der Firma. Er fühlt sich in seinem Revier bedroht.
4.Kommt dazu, dass der Rivale kein Mann, sondern eine Frau ist. Das ist für manche Männer besonders demütigend.

Blöd ist, dass du vorschnell gehandelt hast und die Mails gelöscht hast. Ich hätte sie als Beweis mit den Mailheaderinformationen ausgedruckt. Außerdem hätte man dann feststellen können, von wo die Mails abgeschickt worden sind. Gut da kann man jetzt nichts machen.

Wie ist jetzt die Basis zwischen euch? Prahlt er irgendwo herum, dass er deinen Mailaccount gehackt hat?

Wie kompliziert war dein Paßwort? 1. Buchstabe = Großbuchstabe?
Vielleicht hat er auch deinen Firmenaccount gehackt, geeignet Programme gibt es ja, und aufgrund dessen eine gewisse Logik feststellen können, wie du deine Passwörter aufbaust. Daraufhin hat er mit diesem Wissen deinen privaten Account gehackt. Oder hast du per Webfrontend von der Firma aus auf deinen Mailaccount zugegriffen? Vielleicht hat er einfach ein entsprechendes Programm auf seinem Rechner laufen lassen, womit er deine (Netz-)Aktivitäten mitloggt. Dann kommst auch relativ rasch auf das Passwort. Ich würde es nicht für paare Münze nehmen, dass er es nur mit Outlook gemacht hat. Kann stimmen oder auch nicht. Ich kenne deinen Kollegen nicht und auch nicht seinen Wissensstand. Hast bzw hattest du einen definitiven Beweis, dass er es war? Jedenfalls wenn er dein Passwort einmal gehackt hat, dann könnte er es auch wieder schaffen, wenn er über die notwendigen Tools verfügt.

Jedenfalls würde ich mich an deiner Stelle trotzdem eine Rechtsauskunft einholen. Und zwar möglichst rasch. Du musst ja nicht gleich zum anwalt gehen, es gibt auch kostenlose Rechtsberatungen (Rechtsanwaltskammer, AK Wien, etc) Die Aktion könnte auch gegen Mobbing führen bzw ist es ein Eingriff in deine Privatsphäre. Denn die Frage ist, was kommt als nächstes, wenn du ihm in die Quere kommst.

Meiner Ansicht kann seine Aktion nur zwei Schlussfolgerungen haben:
1. Er wollte seine Stärke bzw sein Wissen demonstrieren und nicht mehr.
2. Er fühlt sich in seinem Revier verletzt und will dieses mit allen Mitteln verteidigen, letzteres sehe ich bedenklich an. Da müsstest sehr vorsichtig sein.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten