außerdem !!!
wenn das speedtouch auf multiuser konfiguriert ist, dann hat es extern eine öffentliche IP, und intern die 10.0.0.138 und vergibt im lokalen lan 10.0.0.xx adressen.
davon hat eine dein wrt54gl und der routet via NAT weiter auf 192.168.0.xx adressen, die er automatisch den clients weitergibt.
also routest du 2mal und musst bei beiden eine portweiterleitung schalten.
du kannst aber den wrt54gl als accespoint konfigurieren, steckst die verbindung zum speedtouch an einen lan port an und musst die port weiterleitung nur mehr am speedtouch machen... da gibts bei den geräten einen menüpunkt, da kannst sicher einen ftp server auswählen.