Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2008, 10:57   #8
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ja, das macht Sinn mit den Saeco-Kaffeemaschinen.
Die sterben wie die Fliegen, und wenn dann die Garantie abgelaufen ist, verlangen sie so ein Schweinegeld für die Reparatur, daß man sich gleich eine neue kauft.
Die sterben nur deshalb, weil bei den älternen Modellen die Brüheinheit nicht herausnehmbar war. Die Reinigung durch Tabletten, etc. war nicht wirkungsvoll genug.

Die neueren Modelle haben eine herausnehmbare Brüheinheit, die einfach unter fließenden Wasser gewaschen werden kann.

Das Sterben nach Ablauf der Garantie hat auch eine weitere Ursache hier. Bei der Brüheinheit ist - dort wo der Kaffe verdichtet wird - ein Kolben. Der muss ca. alle 2 Jahre mit Lebensmittelfett eingeschmirt werden - incl. Feder. Macht man das nicht, dann ist die Maschine garantiert nach 2-3 Jahren hinüber.

Der Schaden ist jedoch dann auch gering, da die Ersatzteile nur ein paar Euro kosten. Das haben sich wiederum findige Leute zu nutzen gemacht, und reparieren diese Geräte privat - und mach trotzdem viel Geld damit.
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten