Zitat:
Zitat von SerenDwyn
Jetzt hab ich mir mal LCDs von Philips und Sony angesehen (32"), nur steht in den Datenblättern nix drinnen bezüglich Upscaling oä. 
|
JEDER LCD mit einer physikalischen Auflösung von mehr als 720*576 Pixel macht ein upscaling - Muss er ja, er muss ja die Pixel die er bekommt irgenwie aufteilen auf die Pixel die er hat. Sonst bliebe ja bei allen gängigen TV-Geräten (die meisten können ja HD oder Full-HD) ein breiter schwarzer Rand bleiben. Selbst ein "dummer" LCD-Monitor mit wenig Elektronik macht das und muss das machen. Aber so wie bei einem LCD-Monitor das Bild unscharf wird wenn du ihn nicht mit seiner physikalischen Auflösung betreibst ist das Bild am TV primär auch mal grauslich. Wie gut er jetzt dieses hochrechnen mach - ob er jetzt das ganze nur aufzoomt und halt aus einem Pixel ein 2x2 Feld macht was nicht ganz mit den Auflösungen zusammenstimmt, oder pixel mit diversen besseren oder schlechteren algorithmen reinrechnet - hängt von der Preis und Qualitätsklasse des TV ab. Leider lässt sich das im Regelfall nicht aus Datenblättern ablesen. Ich bin mit einer aus dem Fernsehen aufgenommenen DVD zu den Händlern probesehen gegangen und hab verglichen.