Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2008, 09:08   #10
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

An und für sich werden 3 Tabellen angesprochen:
alle,fagrpuser, zuteilung wobei sie die 'alle_ID' innehaben.

In der ersten Abfrage suche ich alle Teilnehmer, die der Fachgruppe 13 angehören,
in der zweiten alle, die einer Klasse > 4 zugeteilt sind (das jahr ist jetzt nicht so wichtig). Dachte/hoffte/wünschte, das Ergebnis sei die Schnittmenge.

Wenn ich statt IN ein AND setze, funktioniert's.

ps: warum dann IN? Bei der Abfrage handelt es sich um eine von viele Möglichkeiten, die der User über radios und checkboxen zusammenklickt. Der Query ist also kein fixer string, sondern wird durch die Auswahl generiert. Dabei gibt es 7 Möglichkeiten einer Abfrage (Prinzipiell wäre dann auch eine Abfrage möglich die 1 Seite lang wird). Jetzt bin ich auf der Suche nach Verfeinerung oder etwas dazu lernen.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten