Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2008, 22:07   #25
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


danke erstmal für die verschiedenen Meinungen und Aspekte zum Cam-Corderkauf.


Gut, also dass selbst gebrannte DVD's schon nach einem Jahr hinüber sein sollen, kann ich nicht beurteilen, da ich erst seit ein paar Wochen einen DVD-Brenner habe, wenn du sagst, dass es bei dir so war und ist, dann glaube ich dir das natürlich. Ich kann nur sagen dass meine selbst gebrannten CD's auch nach 7, 8 Jahren noch tadellos selbst von einem Uralt-laufwerk in einem 2t Rechner noch gelesen werden.


Wenn das aber so ist, dass die DVD ev. nach einen Jahr kaputt ist, dann müsste man, auf man mal sicher mit Nero 2, 3 Kopien per PC-DVD-Brenner anfertigen, alle werden ja wohl nicht den Geist aufgeben, nach einigen Jahren müsste man den Vorgang wiederholen, bzw. das gesamte File der Cam-Corder DVD einfach auf die HD des PC's spielen und dort als zusätzliches Backup archivieren.


Na ja, aber Kassette scheint vom Archiv und Bildqualitäten-Aspekt auf jeden Fall die bessere Wahl zu sein. Wenn ich mir die gemachten Filme auf Kassette am Fernseher ansehen möchte, ohne das ich den Camcorder an den TV anstöpsle, muss ich also die Daten über Fire-Wire/I-Link auf den PC kopieren und von da aus, kann ich sie ganz einfach mit Nero auf DVD brennen, und mir dann am TV per DVD-Player ansehen, ist das so einfach?


Bearbeiten etc. wird bei mir nicht die große Rolle spielen, ich spule einfach vor wenn ich eine Passage langweilig finde. Bei diesem Sobotka werde ich denke ich wirklich vorbei sehen...


Danke, und schönen Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten