Für mich ist der Hauptgrund gegen DVD-Aufzeichnung, dass diese in MPEG2 erfolgt, einem verlustbehafteten Format, dessen Weiterverarbeitung schwieriger ist als von DV-Video von Kassetten und zu einem weiteren Qualitätsverlust (zumindest an den Schnittstellen) führt.
Den Unterschied merkt man schon auf einem CRT-Geräte, wenn man das DV-Original und das nach allen Regeln der Kunst ins MPEG2-Format der DVD umgebrannte Äquivalent vergleicht.
14 Gigabyte DV-Video entspricht etwa einer Stunde. Das wird für das übliche DVD-MPEG2-Format auf ca. 2 Gigabyte herunterkomprimiert - und das nicht sehr effizient. Es hat schon seinen Grund, warum sie beim TV jetzt auf das effizientere MPEG4-Format umsteigen (höhere Qualität bei gleicher Bandbreite oder mehr Bandbreite zur Verfügung bei gleichbleibender Qualität).
|