Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2008, 15:40   #1
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 49
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Älteres Mainboard und neue IDE-HDD

Folgendes:
Mainboard: Supermicro P6SBA mit BIOS v3.1 (mit i440BX Chipset und nem 500er P3).
Die Hoffnung, dass dieses mit Platten >128GB kann hatte ich eh nicht, so habe ich die kleinste derzeit erhältliche IDE-Platte angeschafft, eine 80GB Seagate Barracuda 7200.10 (ST380215A).

Die Platte wird vom BIOS anstandslos mit der richtigen Kapazität erkannt.

Ich habe nun eine existierende XP Installation unter Linux-Live mittels "dd if=/dev/hda of=/dev/hdb" von einer alten 9GB HDD geklont und unter der alten WinXP-Installation mit diskpart auf die volle HDD-Kapazität expandiert.
So, wenn ich die neue Platte jetzt zum Booten dran hänge, dann kommt nur:
Lesefehler, drücken Sie STRG+ALT+ENTF zum Neustart.
Also den Bootloader scheint der Rechner noch von der HDD zu lesen (sonst wäre das nicht auf Deutsch), den ntldr scheint er auch noch zu laden (jedenfalls finden sich solche Strings im NTLDR), doch dann?
Unter Win+Linux lässt sich die Platte normal lesen und schreiben.
Ich hab dann noch versucht, Eine Reparaturinstallation zu fahren. Das Setup hat zwar die Partition richtig erkannt, doch dann einfach drüber installiert.
Nach dem Text-Setup und Neustart wieder das Selbe wie vorher ....

Kann mir wer verraten, was da los ist? Kapier ich nicht ganz
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten