Jein / Jein
Die "Signalstärke" ist nicht genormt, was zählt, ist die Fehlerzahl (BER), die Null sein muss. Aber die wird, glaube ich, bei vielen TV-Karten nicht angezeigt. Ob es reicht, kann man aufgrund dieser relativen Zahl nicht sagen. Jedenfalls hast du weniger Schlechtwetterreserve.
Die Sender auf dem ORF-Transponder liegen in einem Randbereich, daher sind sie sensibler für Fehleinstellungen der Schüssel, aber auch schlechte Kabelverbindungen. Es empfiehlt sich daher, zunächst mit einem "starken" Sender (zB 3sat) die Grobjustierung vorzunehmen und dann mit dem ORF nachzujustieren.
Ich habe mit der Dreambox 89 für den ORF, 92 für 3sat, aber das ist, wie gesagt, relativ.
Am besten ist ein Aufnahmetest (eher bei schlechterem Wetter) als TS (Transport Stream), weil da kann die Software nichts herumdoktern. Wenn du dann mit ProjectX demuxt, düften nicht mehr als 6-7 Fehler angezeigt werden (die dann meist nur Warnhinweise sind, die die Qualität nicht beeinflussen).
|