Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2008, 13:43   #46
Sammy23
Veteran
 
Benutzerbild von Sammy23
 
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 256


Standard

Danke, DAS nenne Ich mal eine ausführliche/kompetente Antwort

wie es der Zufall so will, bin Ich zur Zeit beim "Übersiedeln" von XP auf Vista (Vista hatte Ich parallel installiert, auf einer extra Festplatte)

auf Vista habe Ich NOD32 (ja, WCM Leser ;-) und Avira installiert

die Erkennungsrate ist nicht gut (nach 3 kompletten scans gab es angeblich widersprüchliche Warnungen, bzw "immer wieder neue Funde, die erst "nach und nach" (?) erkannt wurden)

Ich habe mit der Übertragung der Lizenz von G Data von XP auf Vista noch gezögert, werde dies aber jetzt auf Grund der nicht gerade tollen Erfahrung durchführen;

Geschwindigkeitsmässig sind die Unterschiede zu NOD / Avira vernachlässigbar - Ich spreche übrigens von der G Data Total Care (inkl. firewall, die Ich auch sehr gut finde)

einziger Kritikpunkt - eine Zweitlizenz zu erwerben ist (im Nachhinein)offensichtlich nicht möglich - deshalb leider Komplettumzug von XP auf Vista

lg

Zitat:
Zitat von Andre@s Beitrag anzeigen
Nein, ist kein angelesenes Wissen. Ich habe z.B. auch beim Beta-Test für die 2008er Version mitgearbeitet. Und wenn du nicht glaubst, dass es auch schneller geht, dann setzt mal den schon angepriesenen NOD32 kurzfristig ein und schau dir den Unterschied an. Oder setz mal Avira ein, IMHO nicht ganz so flott, wie NOD32, aber um vieles schneller als G-Data und auch noch bessere Erkennungsraten (z.B. www.av-comparatives.org).

Ach ja, Nachtrag: zu meinen Systemen: 1. P4 2,4 Ghz / 2 GB Ram, 2. E6600 / 4 GB Ram, 3. E2180 / 2 GB Ram, reichts? Oder brauchst noch ein paar Systeme, auf denen ich schon G-Data im Einsatz hatte?
____________________________________
#635. Mark my words: This \'Internet\' thing is going to be BIG.
Sammy23 ist offline   Mit Zitat antworten